TTV Grossaspach gegen Mädchen 19 5:5
Sportvg. Feuerbach gegen Jungen 19 0:6
SV Sillenbuch gegen Jungen 19 6:2
Jungen 19 gegen VfL Kirchheim 6:3
Jungen Verbandsoberliga Baden Württemberg
1. Vorrundenspieltag
Am Sonntagmorgen reiste man hochmotiviert nach Stuttgart Sillenbuch um mit neu formierter Mannschaft sich zu beweisen, und vorneweg es war ein super Spieltag mit tollen Ballwechseln, erfolgreichen Spielen und vor allem die Chemie passte bei den Jungs. Unsere Nr . 1 Ba Wü Ranglistenspieler Matteo Loss vom TSV Schechingen zu uns gewechselt spielte super auf und zeigte tolles Tischtennis und auch großes Kämpferherz. Robson Zeiler von der SG Bettringen gekommen unsere neue Nr. 2 stellte ihm in nichts nach und zeigte seine ganze Klasse. Marko auf Nr. 3 gesetzt erfüllte die in ihm gesetzten Erwartungen voll und punktete stark. Finn als Nr. 4 auf gleicher Höhe mit Max und dem verhindertem Silas zeigte auch sehr gutes Tischtennis und war vom letzten Wochenende bei den Aktiven nicht wieder zu erkennen, bravo!
Um 10.00 Uhr wurde das erste Spiel gestartet, raussprang ein klares 6:0 in teilweise knappen Spielen, wo man aber immer die Oberhand behielt. Nach der Mittagspause bei Pizza oder Spaghetti gings dann gegen den hochfavorisierten letztjährigen deutschen Vizemeister SV Sillenbuch. In den Eingangsdoppel teilte man sich die Punkte. Matteo und Marko beim 3:0 gegen Sillenbuchs Nr. 1 und Nr. 3 überragend. Robson und Finn nach gewonnenem 1. Satz hatten ihre Chancen, zogen dann doch mit 1:3 den Kürzeren. Matteo zeigte gegen Angstgegner Damson seine ganze Klasse brachte im Entscheidungssatz den SV P mit 2:1 in Führung. Robson hatte trotz hochkarätiger Ballwechsel gegen Überspieler Wolf wenig Chancen. Die entscheidende Wende zugunsten Sillenbuchs brachte der überaus knappe Sieg von Kaiser gegen Marko. Max, in diesem Spiel eingesetzt spielte auch tolles Tischtennis verlor dann aber mit 0:3 gegen den über 300 TTR Punkte besseren Osswald.
Matteo im Spitzeneinzel spektakuläres Spiel gegen 2020 Punkte Mann Nils Wolf lies nichts offen beim Knappen 1:3. Als dann Robson knapp im Entscheidungssatz gegen Damson verlor war die 2:6 Niederlage besiegelt. Marko hatte in seinem in seinem Duell mit der Nr. 3 Sillenbuch mit 21:19 im Entscheidungssatz gewonnen, brachte aber nichts mehr, weil es nicht mehr in die Wertung kam.
So ging es gegen den VFL Kirchheim ins entscheidende Spiel um Platz 2, der dann für die nächsten Runden berechtigt von Platz 1- 16 zu spielen.
Nach der Punkteteilung in den Doppeln und beide knappen Siegen im vorderen Paarkreuz, nach einem klaren Sieg von Marko gegen Kirchheims Nr. 4 sah es nach einem schnellen Sieg aus. Finns Niederlage im fünften Satz und die überraschende Niederlage von Matteo im Spitzeneinzel brachte nochmal Spannung rein.
So musste Robson im 5. Satz gegen Steinhübl Kirchheims Nr. 2 alles in die Waagschale werfen. Marko mit sicherem 3:0 machte den Sack zu.
Dadurch wird man 15.10. um die 1-16 Platzierungen in Baden-Württemberg mitspielen.
Gratulation, ganz stark!
SV P - Spvgg Feuerbach 6:0
M. Loss / M. Slavkovic 1 , R. Zeiler / F. Katterfeld 1 , M. Loss 1 , R. Zeiler 1 , M. Slavkovic 1 , F. Katterfeld 1 ,
SV P - SV Sillenbuch 2:6
M. Loss / M. Slavkovic 1 , R. Zeiler / F. Katterfeld , M. Loss 1 , R. Zeiler , M. Slavkovic , M. Schneider ,
SV P - VFL Kirchheim 6:3
M. Loss / M. Slavkovic 1 , R. Zeiler / M. Schneider , M. Loss 1 , R. Zeiler 2 , M. Slavkovic 2 , F. Katterfeld
TTV Grossaspach gegen Mädchen 19 5:5
Ein verdientes Remis fuhren im ersten Saisonspiel unsere neu zusammen gestellte Mädchenmannschaft ein.
Im Eingangsdoppel ging es gleich richtig spannend zu und wurde im Entscheidungssatz mit 13:11 für Laura und Yichen entschieden, grosse Erleichterung herrschte bei den Mädels. In der Folge konnte Laura unsere neue Nr.1 ihre drei Einzel relativ sicher für sich entscheiden. Yichen verlor nur gegen Grossaspach Nr.1 im vierten Satz knapp, hielt sich aber beim klaren 3:0 gegen die Nr. 2 schadlos. Unsere zwei ganz neuen Spielerinnen Emilia und Jessica machten ihr erstes Punktspiel und sammelten viel Erfahrung, von den Anlagen her lässt sich bei den beiden einiges erwarten, weiter so Mädels!
Es spielten : L. Mast/ Y. Wu 1 , L. Mast 3 , Y. Wu , E. Pick , J . Tatu
Vorschau auf das nächste Wochenende
Sa., 30.09.2023 10:00 Uhr SF Steinenberg gegen Jungen 19 III
Sa., 30.09.2023 10:00 Uhr TTV Burgstetten II gegen Mädchen 19
Sa., 30.09.2023 14:00 Uhr TV Mögglingen gegen Jungen 19 II
Jungen U19 II gegen SC Fornsbach 5:5
Jungen 19 III gegen TSV Alfdorf 6:4
Jungen 19 III gegen TSV Alfdorf 6:4
Nach einem Kopf- an- Kopf-Rennen hatten unsere Jungs am Ende die Nase vorn und gewannen mit 6:4 das erste Spiel der Saison 2023/2024.
In den beiden Eingangsdoppel konnten sich Alexander Schurr mit Tai Härer durchsetzen wogegen Moritz Völkl mit Jonathan Fedotov unterlagen. Im vorderen Paarkreuz hielt sich dann Moritz gegen die Nr. 1 von Alfdorf schadlos und gewann sicher. Alexander musste sein Spiel klar abgeben. Nachdem dann auch Jonathan verlor lagen wir mit 2:3 im Rückstand.
Postwendend glich aber Tai Härer mit einem sicheren 3:0 Sieg wieder aus und es stand nach dem ersten Durchgang 3:3. Der zweite Durchgang begann dann mit meiner Niederlage von Moritz Völkl, Alexander Schurr aber egalisierte die Niederlage von Moritz mit einem sicheren Sieg. Die Endscheidung musste nun im hinteren Paarkreuz fallen. Hier zeigte Jonathan Fedotov ein überragendes Spiel und gewann mit 3:0. Nun lag es an Tai Härer den Sack zu zu machen. Nachdem er die beiden ersten Sätze verlor sahen wir unsere Felle davonschwimmen. Nachdem ihn dann Oswald Mayer in der Satzpause eingestellt hatte gewann Tai die Sätze 3 und 4 sicher. Der 5. Satz entwickelte sich zum Krimi der dann in der Verlängerung von Tai mit 13:11 gewonnen wurde, Endstand somit 6:4 für uns, ein gelungener Einstand. Im übrigen eine tolle Mannschaftsleistung, jeder punktete, Tai war letztendlich der Matchgewinner.
Es spielten: Moritz Völkl /1, Alexander Schurr /1, Jonathan Fedotov /1, Tai Härer / 2 sowie das Doppel Alexander Schurr/Tai Härer
Vorschau auf das nächste Wochenende
Sa., 23.09.2023 10:30 Uhr TTV Grossaspach gegen Mädchen 19
So., 24.09.2023 10:00 Uhr Sportvg. Feuerbach gegen Jungen 19
So., 24.09.2023 13:00 Uhr SV Sillenbuch gegen Jungen 19
So., 24.09.2023 15:00 Uhr Jungen 19 gegen VfL Kirchheim
Am 20.05.2023 fand in Plüderhausen die diesjährige Endrunde im Bezirkspokal der Jugend statt. Insgesamt 24 Mannschaften aus dem gesamten Bezirk konnten Helmuth Klein vom SV Plüderhausen und Andreas Dach als Ressortleiter Pokal Jugend in der Hohbergsporthalle begrüßen.
Im Wettbewerb der Mädchen 19 B siegte die Mannschaft des TTV Burgstetten I. Beim 4:1 im Finale gegen den TTC Hegnach I waren alle Partien umkämpft, am Ende setzte sich Burgstetten aber doch verdient durch.
Pokalsieger bei den Jungen 19 E wurde die Mannschaft vom TB Beinstein III. Sowohl das Halbfinale als auch im Finale gegen des TSV Oberbrüden II gewann das Team souverän mit 4:1 und sicherte sich damit den begehrten Pokal.
Die Halbfinals im Wettbewerb der Jungen 19 D waren schnell gespielt, sowohl der SC Fornsbach II als auch der VfR Birkmannsweiler III gewannen ihre Spiele klar mit 4:0. Auch im Finale wollte nicht so richtig Spannung aufkommen, mit 4:1 setzte sich hier die Mannschaft vom SC Fornsbach II souverän durch und durften am Ende den Pokal in die Höhe strecken.
Das Finale bei den Jungen 19 C bestritten die SG Bettringen III und der TB Beinstein II. Beim 4:0-Sieg des TB Beinstein II reicht es für die Bettringen nur zu 3 Satzgewinnen. Damit holten sich die Beinsteiner völlig verdient den Pokalsieg.
Im Wettbewerb der Jungen 19 B konnten sich die Teams vom VfR Birkmannsweiler I und TSV Schnait I für das Finale qualifizieren. Nach den ersten beiden Spielen stand es 1:1, doch danach ließen die Jungs vom TSV Schnait I keinen weitere Punkt mehr für die Gegner zu und wurden mit einem ungefährdeten 4:1-Sieg Pokalsieger.
In der Königsklasse Mädchen 19 A standen sich im Finale der TSB Schwäbisch Gmünd I und der SV Plüderhausen I gegenüber. Im Duell der beiden Landesligisten ging der TSB Gmünd schnell mit 2:0 in Führung. Auch im drittel Einzel mussten die Mädchen aus Plüderhausen die Überlegenheit an diesem Tage anerkennen. Somit konnte das Team der TSB Schwbäbisch Gmünd I das Spiel mit einem ungefährdeten Sieg im Doppel mit 4:0 für sich entscheiden.
Bereits die Halbfinals im Wettbewerb der Jungen 19 A boten einiges an Spannung und fantastischen Tischtennissport. Mit 4:1 setzte sich hier die SG Bettringen I gegen den SC Urbach I und mit 4:2 der SV Plüderhausen I gegen den SC Fornsbach I durch. Nach den ersten beiden Spielen im Finale stand es erwartungsgemäß 1:1. Das Duell der „3er“ konnte der SV Plüderhausen für sich entscheiden. Das anschließende Doppel brachte für Plüderhausen die Vorentscheidung, auch wenn der Sieg denkbar knapp im 5. Satz erzielt wurde. Die SG Bettringen I hatte das Spiel 3 gegen 2 überraschend schon für sich entscheiden können und damit auch den Anschluss geschafft, während das Spitzenspiel am Nebentisch noch lief. Der SV Plüderhausen I konnte hier aber im 5. Satz dem Druck standhalten die gesamte Partie mit am Ende 4:1 für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Pokalsieger, aber natürlich auch an alle Finalisten und Drittplatzierten. Alle Spiele konnten reibungslos durchgeführt werden. Leider war das Interesse der Eltern und der Vereine nicht besonders groß, so dass die Tribüne trotz der spannenden Wettbewerbe und tollen Spiele relativ leer blieb. Umso erfreulicher, dass fast alle Finalisten bis zur Siegerehrung dageblieben sind, damit die Pokalübergabe auch in würdigem Rahman stattfinden konnte.