An den Süddeutschen Meisterschaften U16 in Walldorf am 4. und 5. August 2018 nahmen zwei Athletinnen der LG Limes-Rems teil. Leonie Bernlöhr startete am Samstag in der Mittagszeit im 2000 m-Lauf. Bei dem sehr heißen Wetter waren alle Athleten gefordert. Leonie hat sich aber mit einer neuen Bestzeit von 7:29,10 min. für sich selbst eine Verbesserung von 7 Sekunden herausgelaufen. Damit erreichte sie Platz 10. Herzlichen Glückwunsch zu dieser guten Leistung.
Am Sonntag war dann Kea Kiefer im Speerwurf am Start mit einem neuen Anlauf. Bei ihrem zweiten Versuch erreichte sie eine gute Weite. Im dritten Versuch gelang ihr eine Weite von 31,31 m und sie landete damit auf Platz 14 von insgesamt 23 Teilnehmerinnen.
Herzlichen Dank an alle Begleiter und Trainer.
Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathleten der LG Limes Rems. Kea Kiefer holte gleich zu Beginn des Wettkampfes im Diskuswerfen den starken 4ten Platz mit 26,32 m. Einem guten Einwerfen folgte gleich im zweiten Versuch diese Weite. Im fünften und im letzten Versuch waren die Würfe noch besser, aber leider außerhalb des Sektors.
Im darauffolgenden Speerwurf erzielt sie mit dem sechsten Platz, ebenfalls eine sehr gute Platzierung. Die 31,68m zeigten dabei nicht ganz ihr aktuelles Leistungsniveau. Dem dynamischen Anlauf konnte sie leider keinen ganz so runden Abwurf folgen lassen.
Leonie Bernlöhr trat über die 800m in einem starken Feld an. Bereits nach 200m tat sich eine große Lücke nach vorn auf. Aber davon ließ sich Leonie nicht beirren. Bei 400m begann sie die Lücke zuzulaufen. Und am Ende konnte sie noch einige weitere Mädels überlaufen. Mit 2:31,49min sicherte sie sich einen sehr guten siebten Platz.
Ian Mussenbrock M14 zweifacher Regionalmeister
Zwei Siege durch Ian Mussenbrock und zwei zweite Plätze durch Lilly Schlotz und Maribelle Bührle waren die Ausbeute der Athleten der LG Limes Rems bei den Regionalmeisterschaften U16 am 21.7.18 in Waiblingen.
Ian Mussenbrock startete gleich stark in den Wettkampf. Nach einem sehr fließenden Lauf lief er mit deutlichem Vorsprung in 10,51sec. ins Ziel. Im darauffolgenden Speerwerfen war Ian ebenfalls nicht zu schlagen. Er kratzte dabei mit 29,60 m knapp an der 30m Marke.
Über die 800m lief Lilly Schlotz bei den W13 ein ebenso beherztes Rennen, wie Maribelle Bührle bei den W12. Beide verbesserten zudem noch ihre Bestleistungen. Lilly auf 2:39,25 min. Und Maribelle auf 2:44,94min.
Über die 60 Hürden sprintete Nika Kübler nach überstandener Erkältung wieder mit 10,97sec. unter 11sec. Über die 75 m blieb die Uhr bei 10,99 sec. stehen. Nach langer Zeit konnte Franziska Lamprecht endlich wieder die 4m im Weitsprung knacken. Mit 4,16 verbesserte sie dabei auch gleich ihre Bestleistung. Über die 75m wurden bei ihr 11,44 sec. gestoppt.
Ilka und Mika Kiefer gingen jeweils über 75m und im Weitsprung an den Start. Auch sie erzielten gute Leistungen. Ilka sprang 3,10m weit und über die 75 m lief sie 12,54 sec. Ihr Bruder Mika sprang 4,08m weit und lief die 75m in 11,20sec. Er wurde damit jeweils sehr guter fünfter.
Wettkampf zum Erreichen der Zweit-Quali für die deutschen Schülermeisterschaften
Leonie Bernlöhr hat bereits die Qualifikation für die deutschen Schülermeisterschaften über 3000m. Sie muss aber zur endgültigen Zulassung noch eine Zweit-Quali in einem anderen Disziplinblock erzielen. Diese Qualifikation sollte am Sonntag in Wendlingen fallen. Entweder im Block Sprung oder Sprint. Leider hat es trotz sehr guter Leistung nicht ganz gereicht. Im Weitsprung sprang sie 4,27m (soll 4,50m) und über 300m schrammte sie nur um 44/100 sec. am Ziel vorbei. 46,44sec. sind trotzdem stark.
Am Samstag, den 21.07.2018 waren wir nur mit einem U8 und einem U12-Team bei Dauerregen in Schorndorf am Start. Aufgrund des Atriumlaufs in Urbach konnten wir leider keine Mannschaft bei den U10ern stellen.
Der Start um 10 Uhr für die zehn U8-Teams aus dem Rems-Murr-Kreis war schon verregnet, doch der Regen sollte sich über den ganzen Tag halten bzw. noch verstärken. Mit den Disziplinen 30m-Hindernis-Sprintstaffel, Zonenweitsprung, Drehwurf und Ausdauerlauf auf der Finnenbahn wurde diesmal die beste Mannschaft ermittelt. Die Freude über den zweiten Platz mit 9 Rangpunkten war riesig. Ihre Ergebnisse waren Weitsprung Platz 1, Staffel Platz 2 sowie Ausdauer und Wurf jeweils Platz 3. Am Start waren Laurin Abele, Moritz Fink, Raphael Friedrich, Emma Härer, Moritz Elsen, Matti Rost und Julian Heinlein.
Unsere U12er holten sich nochmals einen Podestplatz mit Rang 3 und 14 Punkten von insgesamt 12 Teams. Ihre fünf Disziplinen waren der 50m-Sprint, Zonenweitsprung, Stoßen mit dem Medizinball, Biathlon-Staffel sowie die Hindernis-Pendelstaffel. Ihre Ergebnisse waren Rang 2 im Stoß, Sprung und der Pendelstaffel sowie jeweils Rang 4 beim Lauf und der Biathlon-Staffel.
Dabei waren Maximilian Lamprecht, Semi Kilic, Felix Eberhardt, Annika Beck, Hannah Stadelmann, Pia Grau, Lia Mayer, Miriam Schray, Mika Graß, Felix Kostenbader und Lukas Eich. Auf diese ausgeglichene Mannschaftsleistung können sie wirklich stolz sein.
Macht weiter so!
Der letzte Teil der Team-Liga findet am 30. September in Urbach statt.