Am 19.7. starteten Elena Ackermann und Elisa Gailing, beide W11, bei der VR Talentiade in Weil der Stadt. Zugelassen wurden nur Athleten mit entsprechender Vorleistung auf Kreisebene. Eine neue Herausforderung stand für die beiden Mädels im Fünfkampf bevor. Begonnen wurde mit dem 50m-Sprint, danach Weitsprung, 40m-Hürden, Ballwurf und zum Schluss noch der 800m-Lauf - ein straffes Programm bei hochsommerlichen Temperaturen. Der gemeinsame Einlauf aller Athleten im blauen T-Shirt und gemeinsames Aufwärmen bildete einen schönen Auftakt. Beide kamen gut in den Wettkampf und die anfängliche Nervosität verflog. Elena belegte mit 1976 Punkten Platz 13 (7,9s im Sprint, 6,68s bei den Hürden, 3,83m im Weitsprung, 23m Ballwurf und 3:19min bei den 800m). Elisa beendete den Wettkampf mit 1675 Punkten auf Platz 25.
Herzliche Glückwünsche und weiter so!
In Stuttgart wurden am Wochenende 19./20.7.25 die Württembergischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften ausgetragen. Bei den Baden-Württembergischen war Lisa Engel U20 im Diskuswerfen am Start. Gleich im ersten Versuch flog der Diskus auf Saisonbestleistung von 36,63m und damit belohnte sich Lisa mit dem Einzug in den Endkampf und dem sehr guten 7. Platz.
Einen Tag später waren Moritz Elsen (M14) und Mattis Wahl (M15) bei den U16 Württembergischen am Start. Moritz im Weitsprung und über die 100m und Mattis nur über 100m.
Den Auftakt machte Moritz im Weitsprung. Er kam gut in den Wettkampf und übernahm mit 5,36m gleich die Führung. Am Ende bedeutete dies die Silbermedaille. Eine Stunde später folgte der 100m Vorlauf. Den beendete Moritz mit einem anderen Athleten zeitgleich auf Rang 1 mit neuer Bestzeit von 12,15sec. Bei den M15 war Mattis gleich im ersten Lauf am Start. Nach tollem Start und sehr gutem Lauf wurde Mattis mit neuer Bestzeit von 12,45 sec. Vierter. Leider reichte das nicht für den Endlauf.
Es folgte eine weitere Stunde später der Endlauf für Moritz. Hier gelang ihm ein super Start und dann ein richtig toller Lauf, bei dem er dem favorisierten Athleten bis kurz vor dem Ziel Paroli bot. Mit 0,08 sec. Rückstand und Einstellung seiner Bestzeit aus dem Vorlauf wurde er mit 12,15sec. erneut Zweiter.
Im komplett neu renovierten Lohrheidestadion in Wattenscheid fanden am Wochenende die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Natürlich war die amtierende Deutsche Winterwurfmeisterin Magdalena Melzer für die LG Limes-Rems am Start. Nach dem Aufwärmen und dem Aufruf im sogenannten Callroom kamen die Athletinnen gemeinsam ins Stadion an die Hammerwurfanlage. Im anschließenden Einwerfen hinterließ Magdalena den mit Abstand besten Eindruck, was ihr sichtlich Selbstvertrauen gab. Und los ging es mit dem Wettkampf. Magdalena gelang gleich auf Anhieb ein Versuch ganz nah an die 60m. Mit 59,74m übernahm sie dabei die Führung. Der zweite Versuch landete bei 57,75m. Ihre Gegnerin lies dort den einzigen 60m Wurf des Tages folgen und verdrängte Magdalena auf den zweiten Platz. Dann folgte der dritte Versuch. Der war unglaublich gut aber leider, leider landete der Hammer außerhalb des Sektors und somit nicht in der Wertung. Die besten 8 Athletinnen gingen dann in den Endkampf in dem nochmals drei Versuche zu absolvieren waren. Leider gelang Magdalena keine weitere Verbesserung. Aber auch der zweite Platz ist ein hervorragendes Ergebnis. Schon bei der nachfolgenden Siegerehrung war keine Enttäuschung mehr zu sehen, sondern Stolz auf das Erreichte.
Glückwunsch.
Beim Run and Jump in Weissach im Tal waren Moritz Elsen und Mattis Wahl für die LG Limes-Rems am Start. Beide über 100m und Moritz noch im Weitsprung. Die Weitsprungkonkurrenz hat den Wettkampf eröffnet. Trotz guter Trainingseindrücke konnte Moritz keinen Sprung richtig aufs Brett bringen und so konnten leider nur 4,84m gewertet werden. Im Anschluss wurden die 100m Vorläufe gestartet. Mattis M15 und Moritz M14 waren im gleichen Lauf. Und beide legten gleich mal neue Bestleistungen auf die Bahn. Das war zum einem dem explosiven Start, aber auch dem sauberen Lauf geschuldet. Moritz verbesserte sich auf sehr gute 12,34sec., fast drei Zehntel besser als bisher, und Mattis auf 12,49sec., immerhin fast 1,5 Zehntel besser. Eine Stunde später ging es dann in den nach Altersklassen getrennten Endlauf. Moritz steigerte sich dabei nochmals auf 12,29sec. und belegte einen tollen zweiten Platz. Mattis wurde mit 12,59sec leider noch kurz vor dem Ziel abgefangen und ebenfalls zweiter.
Bei den Jungs geht’s in zwei Wochen bei den Württembergischen Meisterschaften um sehr gute Platzierungen. Viel Erfolg dort.
Beim Werfertag in Essingen hat Jette ihre aktuell gute Form gezeigt. Im Diskuswurf lag sie gerade mal 20cm unter Bestleistung, die sie erst letzte Woche aufgestellt hatte. Mit 28,84m belegte Jette damit einen guten zweiten Platz. Anschließend ging es in den Speerwurf. Nach mehreren durchwachsenen Versuchen konnte Sie ihre Bestleistung auf sehr gute 34,83m verbessern und den Wettkampf mit deutlichem Vorsprung für sich entscheiden. Den Diskuswurf der U20 gewann Lisa Engel souverän mit 35,22m. Bei den Senioren waren Petra Engel und Christoph Beck am Start. Petra erzielte im Kugelstoßen 11,32m und im Diskuswurf 32,11m. Christoph im Speer 31,83m und im Kugelstoßen 9,63m.