Open menu
  • Home
  • Der Verein
    • Grusswort
    • Der Vorstand
    • Hauptausschuß
    • Ansprechpartner
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft / Beiträge
    • Veranstaltungen
      • Jahreshauptversammlung
      • Sportlerehrung
    • Sportstätten
    • Satzungen
      • Die Satzung
      • Geschäftsordnung
      • Ehrenordnung
    • Vereinsgaststätte
    • Vereinshistorie
    • Impressum
  • Badminton
    • Die Abteilung
    • Spielbetrieb
    • Kontakte
  • Fussball
    • Fussball - Aktive
      • Aktuell
      • Spielplan SVP I
      • Spieltag/Tabelle SVP I
      • Spielplan SVP II
      • Spieltag/Tabelle SVP II
      • Torschützenliste
      • Die Mannschaften
      • Team ums Team
      • Unsere Gegner
      • Die Sportstätten
      • Unsere Sponsoren
      • Grussworte
    • Fussball - Jugend
      • Jugendfussball aktuell
      • Grusswort
      • Die Jugendleitung
      • Die Jugendteams
        • A-Jugend (U19)
        • E-Jugend (U11)
        • F-Jugend (U9)
        • G-Jugend (U7)
      • Sportstätten
      • Trainingsbetrieb
      • Sponsoren
    • Fussball - AH
      • Die Abteilung
      • Titelgewinne
    • Schiedsrichter
  • Handball
  • Leichtahletik
    • LG Limes-Rems Aktuell
    • Berichte
    • Ergebnisse
      • männlich
      • weiblich
      • gemischt
    • Bestleistungen
      • gemischt
      • weiblich
    • Trainingszeiten
    • Wettbewerbe
    • Kontakte
  • REHA-Sport
    • Die Abteilung
    • Was muss ich tun?
    • REHA-Sport
    • Lungensport
    • Sport nach Krebs
    • Sport für Diabetiker
    • Schlaganfall / Parkinson
  • Taekwondo
    • Aktuell
    • Grundlagen
    • Die Abteilung
  • Tanzen
    • Kurse / Anmeldung
    • Die Tanzausbilderin
    • Unsere Tanzgruppen
  • Tischtennis
    • Tischtennis Amateure
      • Aktuell
      • Spielberichte
      • Die Abteilung
      • Die Mannschaften
      • Grusswort
    • Tischtennis-Jugend
      • Aktuell
      • Spielberichte
      • Die Abteilung
      • Die Jugendmannschaften
    • Veranstaltungen
  • Turnen
    • Aktuell
    • Berichte
    • Angebot Erwachsene
    • Angebot Kinder/Jugend
    • Ansprechpartner
    • Turngruppen
    • Grussworte

Leichtathletik

  • LG Limes-Rems Aktuell
  • Berichte
  • Ergebnisse
    • männlich
    • weiblich
    • gemischt
  • Bestleistungen
    • männlich
    • weiblich
  • Trainingszeiten
  • Wettbewerbe
  • Kontakte

Die Sponsoren der LG Limes

 

Magdalena Melzer wird Zweite bei der EYOV Jugendgala in Wetzlar

Am Wochenende trafen sich Deutschlands beste Nachwuchs Leichtathleten zum Ausscheidungswettkampf für die EYOV (European Youth Finals) in Skopje. Auch Magdalena Melzer war im Hammerwerfen mit dabei. Die Forderung des DLV war 62m zu werfen und diesen Wettkampf zu gewinnen.
Die 62m hatte Magdalena bereits zwei mal im Vorfeld erreicht und so ging’s in Wetzlar nur um den Sieg. Bei ständigem Wechsel zwischen Sonne, Regen und starkem Wind gings zum ersten mal in den 2,13m großen Ring. Aber dieser Versuch ging gleich mal ins Netz. Beim zweiten gelang die Drehung deutlich besser und so konnten 59,36m gemessen werden. Darauf folgten aber leider erneut zwei ungültige Versuche, so dass Magdalena unter Zugzwang war, da bereits zwei Athletinnen weiter geworfen hatten. Im fünften und vorletzten Versuch wurden 57,45m gemessen. Und dann ging’s in den letzten Versuch. Hier fielen dann endlich die 60m. Aber mit 60,41m konnte Magdalena nur noch eine Athletin abfangen. Am Ende stand damit ein guter zweiter Platz. Der zweite Platz bedeutet aber leider dass eine Nominierung, nur im Falle einer Verletzung der Erstplatzierten, möglich wird.
20250623 LA MagdaKugel
Aber dieser zweite Platz ist kein Beinbruch sondern eine wertvolle Erfahrung. Bei den in ein paar Wochen stattfindenden Deutschen Meisterschaften wird Magdalena dann wieder voll angreifen und um den Sieg werfen.

Wieder ein erfolgreiches Wochenende für die Athleten der LG Limes-Rems mit einem Kreismeistertitel für Elena Ackermann und einer Top Zeit für Jette Taubert über 200m

Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Schorndorf gewann Elena Ackermann den Dreikampf der Altersklasse der W11. Im Weitsprung, Ballwurf und über 50m errang sie 1137 Punkte. Ihre beste Einzelleistung war der Weitsprung mit 3,88m.
20250623 LA Elena
In der Mannschaft belegten Elena, Elisa Gailing und Nelly Götze den 3ten Platz. Bei den Jungs war Roman Pick der eifrigste Punktesammler mit 776 Punkten. Die Mannschaft mit Roman, Johann Heinrich und Benjamin Bühler kam auf den 8ten Platz.
Beim Himmelfahrtssportfest in Bönnigheim steigerte Jette Taubert bei den W18 ihre 200m Bestzeit um über 1,5sec. auf 27.56sec.. Ihre Laufeinteilung war dabei hervorragend. Sie ging flott an ohne zu überpacen und konnte das Tempo deshalb bis ins Ziel durchhalten. Im Speerwurf lief es nicht ganz so rund und so kam Jette mit 33,09m auf den zweiten Platz.
Beim Hammerwerfen mit Musik in Langenbrand (Baden) bestätigte Magdalena Melzer bei den WU18 ihre gute Form und gewann mit 62,05m. Dabei übertraf Sie erneut die EYOF Norm. Nun geht es am 07.06 zum wichtigsten Wettkampf, neben den Deutschen Meisterschafen, der EYOF Gala nach Wetzlar.

Platz 2 für U8 und U10 beim 1. Teil der Team-Liga in Urbach

Am Samstag, den 10.05.2025 waren wir bei unserem Heimwettkampf mit insgesamt 6 Teams und einer kurzfristig gebildeten Startgemeinschaft am Start. Auch das Wetter war perfekt, sonnig mit guten 20 Grad sorgte dies für gute Stimmung. Auf bestens vorbereiteten Anlagen waren 429 Kinder, ein neuer Wettkampfrekord, aktiv. Die Begeisterung der Kinder, sich mit anderen messen zu wollen, war ungebrochen. Geschätzt weit über 1000 Personen (Athleten, Betreuer, Kampfrichter, Wettkampfhelfer, Eltern, Geschwister und weitere Familienangehörige) waren über den Tag im Stadion.
Den Anfang um 10 Uhr machten unsere Jüngsten, die U8er. Für unsere 2 Teams mit vielen neuen Kindern, die ihren ersten Wettkampfeinsatz hatten, war die Anspannung groß. Unser Team 1 mit Marleen Schrödter, Jonne Jömer, Tim Liske, Matilda Dietsche, Tayga Gülü, Valentina Werth, Damian Lich, Nathanael Mohrmann, Lilli Stolhofer, Bella Cales und Anes Daid freuten sich nach Addition der Rangpunkte der einzelnen Disziplinen über den 2. Platz mit 10 Rangpunkten. Ihre besten Disziplinen waren der Sprint mit Rang 1, Pendelstaffel Rang 2, Wurf Rang 3 und dem Hochweitsprung auf Rang 4.
Unser Team 2 belegte mit 30 Punkten Platz 6 von insgesamt 15 Teams und 130 jungen Athleten. Am Start waren Sophia Hurlebaus, Nina Shala, Maria Heidari, Ariel Hemeling, Maximilian Stadelmann, Lennox Lülfing, Luca Reichardt, Melina Ringbauer, Ylvie Jensen, Moritz Ziegler und Natalie Shami.
20250519 LA TL1 U8
Um 12 Uhr begann für die U10er mit ebenfalls 15 Teams und 143 Teilnehmern der Wettkampf. Diesmal konnten wir sogar mit 31 Kindern in 3 Teams an den Start gehe, wobei das dritte Team als Startgemeinschaft LG Limes-Rems - Beinstein unterwegs war. Beinstein, das zu wenig Kinder für ein eigenes Team hatte, konnte somit die Teilnahme am Wettkampf ermöglicht werden.
20250519 LA TL1 U10 aufwärmen
Die Disziplinen waren ähnlich, lediglich die Wurfgeräte schwerer und die Hindernishöhen beim Sprung und bei der Pendelstaffel höher. Unser Team rot absolvierte einen konzentrierten und engagierten Wettkampf und erzielte mit nur 7 Rangpunkten den 2. Platz mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tagessieger. Ihre beste Disziplin war die Pendelstaffel mit Rang 1, im Sprint, Sprung und Wurf waren sie jeweils zweite. Unser Team weiß belegte den tollen 7. Platz mit 31 Punkten gefolgt von der Startgemeinschaft mit 32 Punkten auf Rang 8.
Team rot: Simon Zeller, Mathilda Brestel, Yilin Wu, Henri Ginder, Sophia Ehlert, Matheo Schwanse, Linda Sremec, Julia Zeh, Maria Liske, Matti Römer und Jonas Titze.
Team weiß: Lexa Heinlein, Alba Kaiser, Chiara Giuliano, Noah Zaja, Leonie Hurlebaus, Linus Gottwald, Anahit Haji, Emma Rubbert, Yakulp Kar, Felix Schick und Noah Bienst.
Team Startgemeinschaft: Emma Pallesche, Henry Mehl, Linus Mavroudis, Evelyn Gülsdorf, Lieven Hemeling, Kilian Rentschler, Marie Ginder, Liam Brandstetter, Melina Sing und Kindern aus Beinstein
20250519 LA TL1 U10
Als letzte in den Wettkampf starteten 18 Teams mit 156 Teilnehmern aus 12 Kreisvereinen - unsere U12er mit 2 Teams, wobei das zweite Team nur mit der Mindestanzahl von 6 Kindern besetzt war. Unser Team rot belegte mit 25 Rangpunkten Platz 5, wobei Platz 3 bis 5 eng beieinander lagen. Ihre besten Disziplinen waren die Pendelstaffel sowie der Mannschafts-Crosslauf mit Rang 4. Rang 5 beim Sprung und Wurf sowie Rang 7 beim Sprint komplettierten das gute Ergebnis.
Team weiß belegte am Ende den 16. Platz.
Team rot: Roman Pick, Elena Ackermann, Maila Bäuchle, Elisa Gailing, Niklas Eberhardt, Viktor Werth, Anouk Hoffmann und Anna Bergmann.
Team weiß: Johan Heinrich, Jari Bräunig, Tilda Gottwald, Vanessa Großmann, Alexandros Schöberl, Julian Bretzger, Titus Comsa und Hannes Reichardt.
Macht weiter so!
Es war eine rundum gelungene, harmonische Veranstaltung und es gebührt ein großes Dankeschön an die zahlreichen fleißigen Helfer: den Kuchenbäckern und dem Bewirtungsteam, den Helfern in der Vorbereitung, bei Auf- und Abbau der Wettkampfgeräte, den Kampfrichtern und Helfern sowie den Betreuern unserer Mannschaften. Ein dickes Lob an das EDV-Team, das hervorragend gearbeitet und sehr schnell die Urkunden für die Siegerehrung fertig gestellt hat. Ohne all diese Helfer wäre so eine Veranstaltung nicht durchzuführen.

  1. 3 Kreismeistertitel der U16 und U14 in Schorndorf
  2. Magdalena Melzer knackt die 60m Marke
  3. Bahneröffnung in Weinstadt und Werfertag in Memmingen
  4. 12. Altstadtlauf Schorndorf 2025 - Leibbrand Kids & Youth Run 2,5km

Seite 2 von 68

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
SV Plüderhausen e.V., Brückenstr.16, 73655 Plüderhausen - Copyright © 2025 -
jtemplate.ru - free extensions Joomla
Impressum und Datenschutz
jtemplate.ru - free extensions Joomla